Du bist doch kein Ausbeuter ...

Wie gewöhnlich hatte Brecht verabsäumt, sich um die urheberlichen Bewandtnisse des »Held der westlichen Welt« zu kümmern. Der Suhrkampverlag bemerkte, wie weit und wie hoch Brecht sich in das Unternehmen eingelassen hatte, und forderte für das Aufführungsrecht und das Recht an der von ihm vertretenen Laienübersetzung unverschämte 7,5 % der Tantième, welche ja bei den Theatern 10 % der Abendkasse beträgt.

Weiterlesen ...

Ein Land, das Medien hat, braucht keine Zensur.
Peter Hacks

Prof. Dr. Albrecht von Massow

15.30 Uhr

Als dezidiert linksgerichtete Hochkultur gelten die Bühnenwerke von Peter Hacks, die man auch als »sozialistische Klassik« bezeichnet hat.

Das Bühnenstück »Omphale« wurde von Siegfried Matthus vertont. Zu erörtern ist also exemplarisch, zu welcher Synthese literarische und musikalische Moderne hier zusammenfanden. Zu erörtern ist aber ferner, welche Rezeptionsfähigkeiten hierbei erforderlich sind, und inwieweit ein heutiger Deutsch- und Musikunterricht solche Rezeptionsfähigkeiten überhaupt noch schult.

 

Hier können Sie den Vortrag nocheinmal hören und sehen:

Prof. Dr. Albrecht von Massow, 1960 in Bonn geboren, ist Professor für Musikwissenschaft, Musik des 20. Jahrhunderts und Systematische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik in Weimar.

 

zum Programm