Veranstaltungen
Samstag, 27. August 2022, 19:30 Uhr
Musikalische Lesung »Orpheus in der Unterwelt«Lesung der Operette für Schauspieler in drei Akten und einem Nachspiel von Peter Hacks und Jacques Offenbach nach Calzabigi, Crémieux und Halévy.
Empfohlener Austrittspreis: 23 € »Orpheus in der Unterwelt«Musikalische Lesung nach Peter Hacks’ Operette für acht Schauspielermit Winnie Böwe, Vera Kreyer, Ursula Werner, Volkmar Paschold, Musikalische Leitung: stefanpaul »Nicht dass Eurydike zum Orkus fährt, Nach den weltgeschichtlichen Ereignissen von 1989 und dem Ende der DDR schuf Peter Hacks nach einem alten Mythos zur Musik Jacques Offenbachs ein neues Stück. Staatskünstler Orpheus verliert seine Gattin Eurydike an den Unterweltsgott Pluto, der sie in der Gestalt eines Schäfers verführt und töten lässt. Als Orpheus jedoch, vom Liebesgott Cupido dazu ermutigt, Eurydike folgt und diese die Verhältnisse in der Hölle zu durchschauen beginnt, nimmt die Handlung eine unerwartete Wendung. Die Vorstellung bringt doppelten Genuss: neben der spannenden Handlung mit ihren scharfsinnigen Dialogen erklingen die bekannten Melodien Offenbachs. Eintritt: 12,– Euro / ermäßigt 8,– EuroKartenreservierung
Karten können Sie bestellen
per E-Mail an tickets@peter-hacks-gesellschaft.de
und per Telefon unter 030 / 36 46 64 24 Weitere Informationen unter www.peter-hacks-gesellschaft.de/orpheus
Samstag, 10. September 2022, 17:00 Uhr
Großkochberg EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Barbara Schnitzler (Deutsches Theater Berlin)
Regie: Helfried Schöbel Eine Koproduktion des Liebhabertheaters Schloss Kochberg mit Hoppes Hoftheater Dresden, dem Goethetheater Bad Lauchstädt und der Villa Teresa Coswig.
Kartenreservierung: 036743 · 225 32 und theaterkasse@liebhabertheater.com
|