Herzlich Willkommen!
Wir informieren über den bedeutenden, denkscharfen und sprachmächtigen Dichter und die Arbeit der Peter-Hacks-Gesellschaft. Hacks stand in den ästhetischen und politischen Kämpfen unserer Zeit stets auf der Seite der Kunst, der Schönheit, der Liebe, des Genusses und des Sozialismus. Fragen und Hinweise sind stets willkommen.
Verzeiht, wenn ich, der Weitgereistere,
Mich kaum für euer Ziel begeistere.
Offener Garten auf der Fenne – erfolgreiche 1. Runde
Im Rahmen des Programms „Offene Gärten Berlin-Brandenburg“ fanden sich bereits zum ersten Termin, am 18. und 19. Juni, viele neugierige und fachkundige Besucher auf der Fenne ein. Das Publikum teilte sich deutlich in Gartenfreunde und Hacks-Interessierte.
»hacks und heute« mit Jürgen Heiducoff: Warum scheiterte der Westen in Afghanistan?
Allenthalben werden Militärs interviewt. »hacks und heute« will da nicht zurückstehen, halten aber dafür, dass so ein Gespräch auch einen Erkenntnisgewinn haben sollte. An den Kriegen interessieren uns die Ursachen, an der Rüstung die Profiteure, an den Armeen ihre Moral, am Frieden die Haltbarkeit.
»Anlässlich einer Mainacht« in der F.A.Z.
In ihrer Ausgabe vom 7. Mai brachte die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« in ihrer »Frankfurter Anthologie« das Gedicht »Anlässlich einer Mainacht« von Peter Hacks nebst einer Interpretation von Jürgen Pelzer.