Herzlich Willkommen!
Wir informieren über den bedeutenden, denkscharfen und sprachmächtigen Dichter und die Arbeit der Peter-Hacks-Gesellschaft. Hacks stand in den ästhetischen und politischen Kämpfen unserer Zeit stets auf der Seite der Kunst, der Schönheit, der Liebe, des Genusses und des Sozialismus. Fragen und Hinweise sind stets willkommen.
Dies Land, das ich für mein Land eingetauscht,
Hört mir nicht zu. Es kann nur eins: Es lauscht.
Rundfunk-Tipp: »Gespräche über den abwesenden Herrn Hacks« am 16. Mai bei DLF Kultur
In seinem Kulturprogramm bringt der Deutschlandfunk (DLF) am Dienstag erneut ein Feature, dass er 2021 erstmals gesendet hatte: »Der ›Goethe der DDR‹ revisited. Gespräche über den abwesenden Herrn Hacks«
Die »Stein« ist tot
Berlin, 24.04.2023.
Die Schaupielerin Karin Gregorek (geb. 26.9.1941) ist tot. Sie starb am 22. April nach längerer Krankheit in Berlin, wie die Peter-Hacks-Gesellschaft aus dem Freundeskreis erfuhr.
Gregorek spielte in zahlreichen DEFA- und Fernsehfilmen der DDR und am Berliner Maxim-Gorki-Theater. Berühmt wurde ihre Interpretation der Charlotte von Stein in dem Erfolgs-Stück »Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe« von Peter Hacks, dem Dichter, mit dem sie viele Jahre bis zu dessen Tod im Jahr 2003 liiert war. Auch nach 1990 war sie oft im Fernsehen, vor allem in verschiedenen Serienrollen zu sehen. Großer Beliebtheit erfreute sich ihre Darstellung der Klosterschwester Sr. Felicitas Meier in der Fernsehserie »Um Himmels Willen«.
Rundfunk-Tipp: »Prinz Telemach und sein Lehrer Mentor« am 16. April bei DLF Kultur
In seinem Kulturprogramm bringt der Deutschlandfunk (DLF) am kommenden Sonntag ein Hörspiel nach einem Kinderbuch von Peter Hacks: »Prinz Telemach und sein Lehrer Mentor«. 1998 von Barbara Plensat für das damalige DeutschlandRadio Berlin geschrieben und inszeniert, passt es als Hörstück für Groß und Klein an jeden Sonntagmorgen-Frühstückstisch und ins Hacksjahr 2023.
21. März: 95. Geburtstag von Peter Hacks
Am 21. März 2023 wäre Peter Hacks 95 Jahre alt geworden – einer der Gedenktage im Hacks-Jahr 2023. Morgen, 19.00 Uhr lädt die Peter-Hacks-Gesellschaft aus diesem Anlass zu einem Podiumsgespräch unter dem Titel »Warum Hacks?« ins Café Sibylle in Berlin-Friedrichshain.
Zum 95. Geburtstag von Peter Hacks: »Die Oliven gedeihn«
Der Dichter und Dramatiker Peter Hacks wäre heute 95 Jahre alt geworden. Vor zwei Jahren, mitten in Zeiten, in denen Publikumsveranstaltungen nicht möglich waren, gestaltete die Peter-Hacks-Gesellschaft eine »Geburtstagsfeier« der besonderen Art – ein kleines Programm, das wir Ihnen an dieser Stelle noch einmal nahe bringen.