Karl-Heinz Müller gestorben
Der einstige Chefdramaturg am Deutschen Theater Karl-Heinz Müller ist tot. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb Müller nach langer Erkrankung am 1. März 2025.
Ein Ort, durchhallt von Jammer. Kündet mir,
Was ging hier vor? – Je nun, das Volk war hier.
Erfolgreiche Buchpremiere: »Stalin, Dulles und der Galgen in Prag« von Hartmut König
Am 27. Februar fand in Berlin die Buchpremiere des neuesten Werkes von Hartmut König statt: »Stalin, Dulles und der Galgen in Prag«. Hier haben wir einige Impressionen des Abends für Sie gesammelt.
14. und 15. Juni 2025: Tage des offenen Gartens auf der Fenne
Auch in diesem Jahr öffnet die »Fenne«, der ehemalige Sommersitz des Dichters Peter Hacks, an zwei Tagen im Juni ihre Pforten für Hacks- und Garten-Begeisterte gleichermaßen – als einer der »Offenen Gärten 2025«. Für besonders Interessierte werden zudem Führungen durch die früheren Wohn- und Arbeitsräume des Dichters angeboten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist hierfür eine vorherige Anmeldung notwendig.
Neu erschienen: »Hacks Jahrbuch 2024« und »Omphale«
Im Aurora Verlag sind das »Hacks Jahrbuch 2024. Hacks und die DDR seit 1971« und in der Reihe Kommentierte Werke in Einzelausgaben »Omphale« erschienen.
Peter-Hacks-Tagung 2024 – Die ganze Konferenz in der Rückschau
Sehen Sie hier die 17. Wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft noch einmal in voller Länge.
Alle Informationen zur Tagung finden Sie unter www.peter-hacks-gesellschaft.de/tagung.
HACKS podium: »Die Aktualität von Wilhelm Reich im gegenwärtigen gesellschaftlichen Umbruch«
Der österreichische Arzt, Psychiater, Psychoanalytiker, Sexualforscher und Soziologe Wilhelm Reich (1897-1957) sah sich von vielen Seiten angefeindet, als er 1933 vor den Nazis nach Dänemark floh. Im Gespräch mit Detlef Kannapin diskutiert Dr. Andreas Peglau die Aktualität von Wilhelm Reich im gegenwärtigen gesellschaftlichen Umbruch.