Herzlich Willkommen!
Wir informieren über den bedeutenden, denkscharfen und sprachmächtigen Dichter und die Arbeit der Peter-Hacks-Gesellschaft. Hacks stand in den ästhetischen und politischen Kämpfen unserer Zeit stets auf der Seite der Kunst, der Schönheit, der Liebe, des Genusses und des Sozialismus. Fragen und Hinweise sind stets willkommen.
saß Castro, das war das Gespenstische,
Mit Woytila am Konferenztische.
»hacks und heute« mit Jürgen Heiducoff: Warum scheiterte der Westen in Afghanistan?
Allenthalben werden Militärs interviewt. »hacks und heute« will da nicht zurückstehen, halten aber dafür, dass so ein Gespräch auch einen Erkenntnisgewinn haben sollte. An den Kriegen interessieren uns die Ursachen, an der Rüstung die Profiteure, an den Armeen ihre Moral, am Frieden die Haltbarkeit.
»Anlässlich einer Mainacht« in der F.A.Z.
In ihrer Ausgabe vom 7. Mai brachte die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« in ihrer »Frankfurter Anthologie« das Gedicht »Anlässlich einer Mainacht« von Peter Hacks nebst einer Interpretation von Jürgen Pelzer.
Peter Hacks zum 94. Geburtstag: »Orpheus in der Unterwelt«
Am 21. März 2022 wäre der Dichter und Dramatiker Peter Hacks 94 Jahre alt geworden – für die Peter-Hacks-Gesellschaft der Anlass, für Theater- und Hacks-Freunde etwas ganz besonderes auf die Bühne zu bringen.