Eine Pinselei

Peter Hacks wollte eine Lesung von Thomas Mann in München besuchen und fand sie ausverkauft. Er bezog an der Eingangstür Posten, und als der Dichter erschien, hielt er ihm das Couvert eines Briefes entgegen, das er für den Notfall eingesteckt hatte. Sie lassen mich nicht hinein, klagte er, beleidigt, wie er sich fühlte.

Weiterlesen ...

Der Mann ist mir anstrengend vollkommen vorgekommen. Zu wissen schien er alles. Und zu können, selbst wenn das nicht logisch klingt, noch mehr.
Hermann Kant, Schriftsteller

Prof. Dr. Albrecht von Massow

15.30 Uhr

Als dezidiert linksgerichtete Hochkultur gelten die Bühnenwerke von Peter Hacks, die man auch als »sozialistische Klassik« bezeichnet hat.

Das Bühnenstück »Omphale« wurde von Siegfried Matthus vertont. Zu erörtern ist also exemplarisch, zu welcher Synthese literarische und musikalische Moderne hier zusammenfanden. Zu erörtern ist aber ferner, welche Rezeptionsfähigkeiten hierbei erforderlich sind, und inwieweit ein heutiger Deutsch- und Musikunterricht solche Rezeptionsfähigkeiten überhaupt noch schult.

 

Hier können Sie den Vortrag nocheinmal hören und sehen:

Prof. Dr. Albrecht von Massow, 1960 in Bonn geboren, ist Professor für Musikwissenschaft, Musik des 20. Jahrhunderts und Systematische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik in Weimar.

 

zum Programm