Früherkennung

Zu dem berühmten Theaterdichter Peter Hacks kam im Sommer 1956 ein Anfänger. Er führte zwei Einakter, »Der Lohndrücker« und »Die Korrektur«, mit sich; er forderte Hacks auf, ihn höheren Ortes zu empfehlen und ihm Geld zu verschaffen.

Weiterlesen ...

Der Mann ist mir anstrengend vollkommen vorgekommen. Zu wissen schien er alles. Und zu können, selbst wenn das nicht logisch klingt, noch mehr.
Hermann Kant, Schriftsteller

Peter Hacks
 »EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE«
mit Anika Mauer
Eines der erfolgreichsten deutschen Theaterstücke des 20. Jahrhunderts läuft seit Februar in der Regie von Johanna Schall im Renaissance-Theater Berlin. Rezensionen erschienen u.a. auf Inforadio Berlin von Ute Büsing, in der Berliner Morgenpost von Georg Kasch, in der jungen Welt von Uwe Schwentzig und in Jungle World.