Du bist doch kein Ausbeuter ...

Wie gewöhnlich hatte Brecht verabsäumt, sich um die urheberlichen Bewandtnisse des »Held der westlichen Welt« zu kümmern. Der Suhrkampverlag bemerkte, wie weit und wie hoch Brecht sich in das Unternehmen eingelassen hatte, und forderte für das Aufführungsrecht und das Recht an der von ihm vertretenen Laienübersetzung unverschämte 7,5 % der Tantième, welche ja bei den Theatern 10 % der Abendkasse beträgt.

Weiterlesen ...

Ein klarer Kopf wie Hacks arbeitet unabhängig davon, ob seine Klugheit Konjunktur hat oder nicht.
Wiglaf Droste

Bislang erschienen die Beiträge der Hacks-Tagungen jeweils in einem Sammelband; sieben davon liegen bereits vor.
Erscheinungsweise und -termin werden sich ab jetzt ändern. Die Beiträge der achten Hacks-Tagung (»›Mein bester Wurf ist Eva‹ - Geschlechterverhältnisse bei Hacks«) werden im September 2016 in einem neubegründeten »Jahrbuch der Peter-Hacks-Gesellschaft« erscheinen.

Dieses Jahrbuch wird herausgegeben von Kai Köhler, Redaktor ist Felix Bartels. Neben den Tagungsbeiträgen des Vorjahres wird es aktuelle Aufsätze, Rezensionen von Büchern und Aufführungen, Archivstücke und Aktualisierungen der Hacks-Bibliographie bringen und damit zu einem unerlässlichen Hilfsmittel für Literatur- und Theaterwissenschaftler, insbesondere der Hacksforschung werden. Das Jahrbuch soll auch künftig jeweils im September erscheinen.