
5 Bände
Gunther Nickel (Hrsg.)
3248 Seiten, 12,5 x 21 cm, geb.
Gesamte Ausgabe 149,75 €
ISBN 978-3-359-02376-0
Eine Rezension von Wolfgang Albrecht finden Sie hier.
Eine weitere Rezension von Felix Bartels.
In kleinbürgerlichen Familien besorgt die Mutter am Sonnabend vormittag den Hausputz, währenddessen beschäftigt der Vater das Kind vermöge eines Spaziergangs. Hacks’ Vater bevorzugte als Ziel den Scheitniger Park, der sich an dem Hacks’ Wohnung entgegengesetzten Ende der Stadt Breslau befand.
Bestellen Sie Neuigkeiten, Termine, Veröffentlichungen der Peter-Hacks-Gesellschaft als Newsletter in Ihr Postfach.
Melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail an!
25.11.2025
»Adam und Eva« von Mike Svoboda und Anne-May Krüger nach Peter Hacks
Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten
29.11.2025
Flitz & Glotz: »Meta Morfoss«
Puppentheaterstück für Menschen ab 5 Jahren vom Figurentheaterkollektiv »Flitz & Glotz« nach dem Kinderbuch von Peter Hacks
04.12.2025
»Adam und Eva« von Mike Svoboda und Anne-May Krüger nach Peter Hacks
Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten
07.12.2025
»Adam und Eva« von Mike Svoboda und Anne-May Krüger nach Peter Hacks
Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten
11.12.2025
Ein Weib für die Ewigkeit
Vortrag von und mit Gerta Stecher
12.12.2025
»Adam und Eva« von Mike Svoboda und Anne-May Krüger nach Peter Hacks
Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten
Peter-Hacks-Gesellschaft e.V.
Geschäftsstelle:
Märkisches Ufer 28
10179 Berlin
Ruf: +49 30 23 80 91 29
und +49 30 36 46 49 15
E-Mail:
kontakt@peter-hacks-gesellschaft.de
Tickets unter
+49 30 36 46 64 24
und
tickets@peter-hacks-gesellschaft.de
Bürozeiten:
Mi 11.00-15.00 Uhr
Folgen Sie der Peter-Hacks-Gesellschaft auch bei: