5 Bände
Gunther Nickel (Hrsg.)
3248 Seiten, 12,5 x 21 cm, geb.
Gesamte Ausgabe 149,75 €
ISBN 978-3-359-02376-0
Eine Rezension von Wolfgang Albrecht finden Sie hier.
Eine weitere Rezension von Felix Bartels.
Hacks’ Bühnenlaufbahn begann sehr glücklich mit der Uraufführung des Columbusschauspiels »Eröffnung des indischen Zeitalters« 1954 an den Münchner Kammerspielen. Nachdem er sich oft hatte verbeugen dürfen, stürzte Erich Kästner, dem er nicht vorgestellt war, auf ihn zu und schüttelte seine Hand.
Bestellen Sie Neuigkeiten, Termine, Veröffentlichungen der Peter Hacks Geselleschaft als Newsletter in Ihr Postfach.
Melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail an!
27.08.2022
»Orpheus in der Unterwelt«
Lesung der Operette für Schauspieler in drei Akten und einem Nachspiel von Peter Hacks und Jacques Offenbach nach Calzabigi, Crémieux und Halévy.
10.09.2022
EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN
ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE
mit Barbara Schnitzler (Deutsches Theater Berlin)
Peter-Hacks-Gesellschaft e.V.
Geschäftsstelle:
Torstraße 6
10119 Berlin
Ruf: +49 30 23 80 91 29
und +49 30 36 46 49 15
Fax: +49 30 36 46 64 24
E-Mail:
kontakt@peter-hacks-gesellschaft.de
Bürozeiten:
Mi 10.00-15.00 Uhr
Hinweis:
Bis auf Weiteres bleibt die Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen!
Folgen Sie der Peter-Hacks-Gesellschaft auch bei: