Früherkennung

Zu dem berühmten Theaterdichter Peter Hacks kam im Sommer 1956 ein Anfänger. Er führte zwei Einakter, »Der Lohndrücker« und »Die Korrektur«, mit sich; er forderte Hacks auf, ihn höheren Ortes zu empfehlen und ihm Geld zu verschaffen.

Weiterlesen ...

Seine politischen und ästhetischen Urteile haben die Schärfe eines Standgerichts.
Mark Siemons

Unter dem Titel „Unendlich nur ist der Zusammenhang“ - Hacks und der Marxismus fand am 31. Oktober 2020 die Dreizehnte wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft im Magnus-Haus Berlin statt.

Die Tagung ist auf dem YouToube-Kanal der Peter-Hacks-Gesellschaft  zu sehen.

weitere Informationen zur Tagung finden Sie hier.