Früherkennung

Zu dem berühmten Theaterdichter Peter Hacks kam im Sommer 1956 ein Anfänger. Er führte zwei Einakter, »Der Lohndrücker« und »Die Korrektur«, mit sich; er forderte Hacks auf, ihn höheren Ortes zu empfehlen und ihm Geld zu verschaffen.

Weiterlesen ...

Ist denn die Kunst wirklich nur dazu da, die verdammten albernen, vorübergehenden Peinlichkeiten einer Zeit vorzuführen oder ist sie nicht vielleicht dazu da, ausgehend von dem Material, das die Zeit anbietet, Lösungen zu finden und die Möglichkeiten einer Zeit zu untersuchen im Hinblick auf die Möglichkeiten, die die Menschheit als solche hat?
Peter Hacks

In Rolf Hoppes Hoftheater erlebte am 21. April »Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe« seine umjubelte Premiere. In der Regie von Helfried Schöbel ist Barbara Schnitzler (Deutsches Theater Berlin) in der Rolle der Frau von Stein zu sehen.

Hoftheater Dresden
Hauptstraße 35
01328 Dresden / OT Weißig