Künstlerverfolgung in der DDR

Kurt Bork war der Verfasser eines Aufsatzes »Sprech-Kor-Dichtungen«, welcher 1929 in der kommunistischen »Neuen Bücherschau« erschienen war. Es waren Leute dieser Art, die in den Leitungen der kulturellen Einrichtungen der DDR saßen.

Weiterlesen ...

Seine politischen und ästhetischen Urteile haben die Schärfe eines Standgerichts.
Mark Siemons

Hacks HinsichtenHeinz Hamm (Hrsg.), Peter Hacks
Marxistische Hinsichten
Politische Schriften 1955–2003
608 Seiten, 19,99 €
ISBN 978-3-359-01329-7

Bislang unveröffentlichte Texte des DDR-Dichters Peter Hacks. Hacks als politischer Denker, der die Idee einer vernünftig eingerichteten Welt dem Niedergang entreißt.

Bestellen können Sie das Buch hier.