Du bist doch kein Ausbeuter ...

Wie gewöhnlich hatte Brecht verabsäumt, sich um die urheberlichen Bewandtnisse des »Held der westlichen Welt« zu kümmern. Der Suhrkampverlag bemerkte, wie weit und wie hoch Brecht sich in das Unternehmen eingelassen hatte, und forderte für das Aufführungsrecht und das Recht an der von ihm vertretenen Laienübersetzung unverschämte 7,5 % der Tantième, welche ja bei den Theatern 10 % der Abendkasse beträgt.

Weiterlesen ...

Seit ich das Musical kenne, liebe ich die Operette.
Peter Hacks

Komödie von Peter Hacks
Regie: Regine Effinger

Mit Achim Barrenstein / Georg Blumreiter / Peter Haug-Lamersdorf / Natalia Herrera / Christian Theil

Wallgraben Theater, 79098 Freiburg, Rathausgasse 5
Termine unter: https://www.wallgraben-theater.com/veranstaltungen/rathaushofspiele

Kartenreservierung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Badische Zeitung

Amphitryon, erfolgreicher Feldherr Thebens, kehrt nach langer Abwesenheit und gewonnenen Schlachten an den heimischen Herd zu Gattin Alkmene zurück. Doch diese kann sich nicht so richtig freuen, hatte sie sich doch gerade von ihm verabschiedet. Gott Jupiter hatte ihr in Gestalt Amphitryons die längste und heißeste Liebesnacht beschert — kein Wunder, dass sie etwas erschöpft ist.

 

Alkmene sieht sich nun den eifersüchtig um sie werbenden Männern gegenüber und erkennt den „wahren“ Amphitryon, nur wer ist’s? Der feurige Liebhaber oder der betrogene Gatte? Der „echte“ Amphitryon (altgr.: „der doppelt Geplagte“) hat einige Argumente für sich, aber sieht das Alkmene genauso?