Ermutigung

Hacks’ Bühnenlaufbahn begann sehr glücklich mit der Uraufführung des Columbusschauspiels »Eröffnung des indischen Zeitalters« 1954 an den Münchner Kammerspielen. Nachdem er sich oft hatte verbeugen dürfen, stürzte Erich Kästner, dem er nicht vorgestellt war, auf ihn zu und schüttelte seine Hand.

Weiterlesen ...

Hacks´ Witz ist immer auch Waffe.
Friedrich Dieckmann

ROSIE kleinLegende in fünf Aufzügen nach Hrosvith von Gandersheim

Eine Produktion des Theater Provinz Kosmos mit: Gloria Iberl-Thieme, Babette Winter, Mark Harvey Mühlemann, Jörg Thieme, Felix Würgler; Bühne / Kostüme: Stefan Bleidorn;
Regie: Jens Mehrle

23.10. 2019, 19 Uhr und 26.10.2019, 19 Uhr, Marienkirche Dessau
Theaterkritik v. Kai Köhler, junge welt

Das Weltreich Rom wächst. Doch im Innersten der Macht zeigen sich Risse. Rosie, die Tochter von Kaiser Diokletian, ist vom neuen Weltverbesserer-Glauben der Christen infiziert. Der römische Feldherr Gallikan will sie davon mit allen Mitteln heilen, doch Rosie verfolgt unbeirrt ganz eigene Pläne...

Ein heiteres Stück über den Anbruch einer neuen Zeit und die Grenzen einer aufs Jenseits fixierten Utopie.
 Peter Hacks verschränkte Motive der Dramen Hrotsvits, der „Erfinderin des deutschen Schauspiels“ aus dem 10. Jahrhundert zu einem drastisch-phantastischen, wendungsreichen und sehr heutigen Lustspiel. 
Nach Euripides „ION“ im vergangenen Jahr, ein weiterer Schritt für ein Theater im Gartenreich.