Peter Hacks wollte eine Lesung von Thomas Mann in München besuchen und fand sie ausverkauft. Er bezog an der Eingangstür Posten, und als der Dichter erschien, hielt er ihm das Couvert eines Briefes entgegen, das er für den Notfall eingesteckt hatte. Sie lassen mich nicht hinein, klagte er, beleidigt, wie er sich fühlte.
Bestellen Sie Neuigkeiten, Termine, Veröffentlichungen der Peter Hacks Geselleschaft als Newsletter in Ihr Postfach.
Melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail an!
03.02.2023
Peter Hacks: Ein Gespräch im Hause Stein
Ein Gruß an unseren Hausnachbarn Goethe und das neue Romantik-Museum.
Mit Susanne Schäfer
Regie: Hannes Hametner
08.02.2023
»Darf ich Genosse sagen?« – Hacks und Gossweiler
Zum Briefwechsel zwischen Peter Hacks und Kurt Gossweiler – über Revisionismus, Klassen im Sozialismus und sozialistischen Absolutismus
11.02.2023
Peter Hacks: Ein Gespräch im Hause Stein
Ein Gruß an unseren Hausnachbarn Goethe und das neue Romantik-Museum.
Mit Susanne Schäfer
Regie: Hannes Hametner
22.02.2023
Ich war, ich bin, ich werde sein
Dokumetrafilm, DDR 1974
12.03.2023
Manchmal grünet das Ziel
Gunter Schoß liest Peter Hacks
Peter-Hacks-Gesellschaft e.V.
Geschäftsstelle:
Torstraße 6
10119 Berlin
Ruf: +49 30 23 80 91 29
und +49 30 36 46 49 15
E-Mail:
kontakt@peter-hacks-gesellschaft.de
Tickets unter
+49 30 36 46 64 24
und
tickets@peter-hacks-gesellschaft.de
Bürozeiten:
Mi 10.00-15.00 Uhr
Hinweis:
Bis auf Weiteres bleibt die Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen!
Folgen Sie der Peter-Hacks-Gesellschaft auch bei: