Der Komponist Baby Faber hatte sich in Hacks’ frühen Münchener Jahren ein wenig seiner angenommen, erzählte ihm auch manche Begebenheiten und Erlebnisse.
Als die Nazis in zunehmendem Maße auf die Rassenfrage zu sprechen kamen, hatte Faber für angezeigt befunden, für eine Weile in einer psychiatrischen Anstalt Unterkunft zu suchen.
Bestellen Sie Neuigkeiten, Termine, Veröffentlichungen der Peter-Hacks-Gesellschaft als Newsletter in Ihr Postfach.
Melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail an!
30.11.2023
Buchvorstellung: Buntbuch Nr. 72 »Peter Hacks auf der Fenne«
Buchvorstellung des Kleist-Museums
14.12.2023
3D-Campus – »Coming out«
Spielfilm von Heiner Carow, DDR 1989
09.11.2024
Hacks-Tagung 2024
Jetzt vormerken: Der Termin für die Peter-Hacks-Tagung 2024 ist der 9. November!
Peter-Hacks-Gesellschaft e.V.
Geschäftsstelle:
Märkisches Ufer 28
10179 Berlin
Ruf: +49 30 23 80 91 29
und +49 30 36 46 49 15
E-Mail:
kontakt@peter-hacks-gesellschaft.de
Tickets unter
+49 30 36 46 64 24
und
tickets@peter-hacks-gesellschaft.de
Bürozeiten:
Di/Do 10.00-15.00 Uhr
Folgen Sie der Peter-Hacks-Gesellschaft auch bei: