von Marlon Grohn

In Stücken wie »Polly« und dem »Kolumbus«-Drama würdigt Hacks, gestützt auf Hegels Weltgeist-Theorie, die Landnahme Amerikas und den Liberalismus der aufstrebenden Bourgeoisie als notwendige Erscheinungen eines ökonomischen und sozialen Fortschritts, der erst durch die Entwicklung zum Imperialismus in reinen Niedergang und blanke Reaktion umschlägt.

Der Vortrag beleuchtet Hacks’ Imperialismus-Begriff und untersucht davon ausgehend, ob Russland und China heute imperialistisch sind.

 

Zurück zum Programm

Zurück zur Übersicht