Veranstaltungen
|
Samstag, 08. November 2025, 19:30 Uhr
Aschersleben Eine Herde Rindvieh lässt keinen vorbei – Hacks trifft GundermannGeschichten, Gedichte und Lieder
Szenische Lesung mit Erhard Preuk, Stephan Gorn und Hagen Möckel Jede Zeit bringt Dichter hervor, so auch die gewesene DDR. Die beiden, die hier zu einem nie stattgefundenen Dialog vereint werden sollen, können verschiedener nicht sein. Der eine, nicht gerade arm, hält fest an der Idee einer humanen Utopie. Der andere verdiente sich seine Brötchen als Baggerfahrer in der Braunkohle und hält bis zu seinem frühen Tod in seiner Dichtung und seinen Liedern fest an ebensolchen Idealen. Der eine seziert die Welt mit seinem scharfen Verstand, der andere mit seinem klugen und untrüglichen Bauchgefühl. So haben sich drei Künstler zusammengefunden, um an zwei Künstler zu erinnern. Unter Regie und Mitwirkung von Erhard Preuk unternehmen der Pianist Stephan Gorn und der Schauspieler Hagen Möckel gemeinsam mit Erhard Preuk eine Reise in den literarisch-musikalischen Kosmos von Peter Hacks und Gerhard Gundermann. Dauer: ca. 2 Studen Weitere Informationen unter: www.kulturzeit-event.de/veranstaltungen
Freitag, 14. November 2025, 10:00 Uhr
Figurentheater-Werkstatt: Meta Morfoss
Das DDR-Kinderbuch Meta Morfoss von Peter Hacks ist ein Plädoyer für Toleranz und In der Figurentheateradaption für Kinder ab 5 Jahren entsteht durch
Freitag, 14. November 2025, 12:00 Uhr
Figurentheater-Werkstatt: Meta Morfoss
Das DDR-Kinderbuch Meta Morfoss von Peter Hacks ist ein Plädoyer für Toleranz und In der Figurentheateradaption für Kinder ab 5 Jahren entsteht durch
Samstag, 15. November 2025, 13:00 Uhr
Figurentheater-Werkstatt: Meta Morfoss
Das DDR-Kinderbuch Meta Morfoss von Peter Hacks ist ein Plädoyer für Toleranz und In der Figurentheateradaption für Kinder ab 5 Jahren entsteht durch
Samstag, 15. November 2025, 15:00 Uhr
Figurentheater-Werkstatt: Meta Morfoss
Das DDR-Kinderbuch Meta Morfoss von Peter Hacks ist ein Plädoyer für Toleranz und In der Figurentheateradaption für Kinder ab 5 Jahren entsteht durch
Sonntag, 16. November 2025, 16:00 Uhr
Peter Hacks »Die Dinge von Buta«Lesungen / Gespräch / offene Bühnen: Peter Hacks: »Die Dinge von Buta« // Volker Braun: »Gedicht unter Billigflagge« // u.a.
Theater Provinz Kosmos lädt zum Zwischenspiel mit Akteuren, Gästen, Partnern, Publikum und zum Gespräch über Theater und Wirklichkeit im Industriellen Gartenreich. mit: »Die Huskies«, Luna Anogiati, Timothée Dumont, Michael Hase, Vera Kreyer, Jörg Thieme, Felix Würgler, Volkmar Paschold, Prof. Dr. Harald Kegler, Anja Mikolajetz, Jens Mehrle u.a.
Peter HacksDIE DINGE IN BUTAFerdinand, Sohn eines Geschäftsmannes, reist im Auftrag seines Vaters ins ferne Buta. Hier begegnet er offen praktizierter Sexualität, tabuisiertem Essen, sowie einer kämpferischen linken Bewegung, die gegen das Essen-Tabu kämpft. Wird sie die Verhältnisse ändern? Und was wird aus Ferdinand und seinem Auftrag? Hacks' brillante satrische Erzählung, erschienen erstmals 1974, ergänzt unsere Reihe von Aufführungen seiner Bühnenwerke nun mit einem Prosatext.
Eintritt frei https://theaterprovinzkosmos.jimdofree.com/intermezzo-25/
Sonntag, 16. November 2025, 16:00 Uhr
Leipzig Flitz & Glotz: »Meta Morfoss«Puppentheaterstück des Flitz & Glotz Figurentheaterkollektivs nach dem Kinderbuch von Peter Hacks
Meta Morfoss ist ein kleines Mädchen, welches die Angewohnheit hat, sich dauernd zu verwandeln. Manchmal verwandelt Meta sich in eine Muschel. Oder sie verwandelt sich in eine Dampflokomotive. Oder in einen Engel. Oder in ein garstiges Krokodil. Man muß ehrlich zugeben, dass Meta Morfoss den Menschen eine Menge Schwierigkeiten bereitet. Aber sie meint es gewiss nicht böse. Mit Puppen, Musik und Hits und Witz von Radio Top City. Dauer: ca. 50 Minuten. Spiel & Musik: Eva-Maria Schneider & Moritz Decker Tickets: weitere Informationen unter neuesschauspielleipzig.de
Dienstag, 25. November 2025, 20:00 Uhr
Linz (Österreich) »Adam und Eva« von Mike Svoboda und Anne-May Krüger nach Peter HacksMusiktheater in einem Vorspiel und drei Akten
Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten Österreichische Erstaufführung 29.11.2025 Samstag, 29. November 2025 20:00 - 23:00 Uhr BlackBox Musiktheater Premiere
Samstag, 29. November 2025, 16:00 Uhr
Leipzig Flitz & Glotz: »Meta Morfoss«Puppentheaterstück für Menschen ab 5 Jahren vom Figurentheaterkollektiv »Flitz & Glotz« nach dem Kinderbuch von Peter Hacks
Meta Morfoss ist ein kleines Mädchen, welches die Angewohnheit hat, sich dauernd zu verwandeln. Manchmal verwandelt sie sich in eine Muschel. Oder sie verwandelt sich in eine Dampflokomotive. Oder in einen Engel. Oder in ein garstiges Krokodil. Man muß ehrlich zugeben, dass Meta Morfoss den Menschen eine Menge Schwierigkeiten bereitet. Aber sie meint es gewiss nicht böse. Spiel & Musik: Eva-Maria Schneider & Moritz Decker Preis: 10,00 EUR, ermäßigt 7,00 EUR weitere Informationen unter haus-steinstrasse.de (Stand: 24.10.2025)
Donnerstag, 04. Dezember 2025, 20:00 Uhr
Linz (Österreich) »Adam und Eva« von Mike Svoboda und Anne-May Krüger nach Peter HacksMusiktheater in einem Vorspiel und drei Akten
Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten Österreichische Erstaufführung 29.11.2025 Donnerstag, 04. Dezember 2025 20:00 - 23:00 Uhr BlackBox Musiktheater BlackBox-Abo |



