Gedichte - Archiv

Hier sehen Sie weitere Gedichte von Peter Hacks. Alle hier veröffentlichten Gedichte sind urheberrechtlich geschützt © Eulenspiegel Verlagsgruppe.

Beeilt euch, ihr Stunden

 

BEEILT EUCH, IHR STUNDEN

Beeilt euch, ihr Stunden, die Liebste will kommen.
Was trödelt, was schleppt ihr, was tut ihr euch schwer?
Herunter da, Sonne, und Abschied genommen.
Verstehst du nicht, Tag, man verlangt dich nicht mehr.

Chor der Sirenen

 

CHOR DER SIRENEN

Wir haben unsre schönsten Lieder gesungen,
Er kam nicht.
Wir machten ihm die schönsten Anerbietungen,
Er nahm nicht.
Wir wären fast am schönsten Ärger zersprungen
(vor Scham nicht) –
Es ist dem Mann, dem schönsten, die Flucht gelungen –
Infam, nicht?

 

(Handschrift aus dem schwarzen Oktavheft, einem Diarium mit frühen Gedichten, Prosa und dem ersten Drama »König Augias«, vor 1950,
in Der junge Hacks Bd. 1, Gedichte, S. 50)

Das Riesenquartett

 

DAS RIESENQUARTETT

In fernem Land, in alter Zeit,
In einem Schloß aus Stein,
Da herrschten tausend Meilen weit
Drei Riesen im Verein.
Die waren nicht gut, die waren nicht nett,
Die spielten mit lebenden Menschen Quartett.

Der Dichter mustert seine Bataillone

 

ZEHN GERECHTE

Einige Menschen, Frauen oder Männer,
Ziehn, unter uns sich mischend, ihre Bahn,
Der Wissenschaft unbeugsame Bekenner,
Des Ruhms Verächter, abhold jedem Wahn.
Sie dienen streng. Sie wirken ernst und leise
Am edlen Werk, jeder auf seine Weise.

Und jeder, hingegeben nur dem Ziele,
Wie er dem Volk zum alten Glanz verhelf,
Tut, was zu tun ist. Ihrer sind nicht viele.
Ich zähle zehn. Ich käme nicht auf elf.
Hoffe auch du, Land. Zehn Gerechte hätten,
Lesen wir, hingelangt, Sodom zu retten.

 

(aus »Gesellschaftsverse«,
in Hacks Werke Bd. 1, Die Gedichte, S. 330)

Der Hof von heute

 

DIE LÄCHERLICHEN UNPREZIÖSEN

Wie Morgenwolken lockenschön das Bett
Umstehn, woraus die Sonne sich erhebet,
So – daß sich Glanz im Widerglanz belebet –
Im allerköniglichsten Kabinett
Stand Ludwigs Adel: rosenrot und weiß.
Das Rot war Bolus und das Weiße Reis.

Der Liebe kleine Freuden

 

FREU DICH, LIEBE

Ich hab eine Nachbarin,
Der ich nicht zu häßlich bin.
Muss nicht weit nach Küssen gehn.
Hab mein Schatz im Hausflur stehn.

Der patriotische Männerverein ...

 

[DER PATRIOTISCHE MÄNNERVEREIN …]

Der patriotische Männerverein
Traf sich wieder einmal zum Singen;
Sie sprachen auch lebhaft und allgemein
Von sehr erfreulichen Dingen.

Der vergleichende Zoologie-Song

Der vergleichende Zoologie-Song

I
An jeder Ecke jeden Zooes
Sitzt irgendein verrücktes Tier;
Im ersten Haus sitzt gleich ein rohes
Geschöpf: ich meine den Kassier.

Der Westen im Dschihad

MORDOR

 

Zwischen zwei Weltgewässern liegst du da,
Heimstatt des Terrors, Mordamerika.

 

Der Winter kommt

Der Winter

Im Winter geht die Sonn'
Erst mittags auf die Straße
Und friert in höchstem Maße
Und macht sich schnell davon.

Ein Rabe stelzt im Schnee
Mit graugeschneitem Rücken,
In seinen Fußabdrücken
Sieht man jeden Zeh.

Der Winter ist voll Grimm.
Doch wenn die Mutter Geld hat
Und viel Briketts bestellt hat,
Dann ist er nicht so schlimm.