Den Auftrakt zur Peter-Hacks-Tagung 2025 bildete eine Podiumsdiskussion zum Thema »Imperialismus heute: Weltumspannend? – Friedensfähig? – Unbesiegbar?« mit Björn Blach (DKP), Marco Blechschmidt (Klasse gegen Klasse), Özlem Demirel (Die Linke), Jörg Kronauer (german-foreign-policy.com) und Luca Schneider (Kommunistische Organisation), Moderation: Dr. Detlef Kannapin.
Seit seine Theoretiker das Zeitliche gesegnet haben, ist der Imperialismusbegriff durch viele Hände gegangen, hat Totbeter und Lobredner aller Art getroffen, ist gegen seinen Inhalt instrumentalisiert und im Klassenkampf nützlich und missbräuchlich verwendet worden. Peter Hacks, der über derlei Abgelebtes kein Wort verlieren wollte, sah sich am Ende seines Lebens gezwungen, quellengestützt und gründlich über den Imperialismus nachzudenken. Unsere Tagung wird unter mehrerlei Aspekten darüber handeln. Am Vorabend wollen wir uns der emanzipatorischen Tauglichkeit des Begriffs und der Möglichkeit versichern, die Sache selber totzuschlagen - besser früher als später.


