Aktuell
„Hundert Gedichte“ – Hacks deutsch und russisch
Soeben sind im Moskauer Verlag «Text» die „Hundert Gedichte“ von Hacks in einer schönen zweisprachigen Ausgabe erschienen. Die Übersetzerin Ella Wengerowa wurde dafür und für ihre vielen poetischen Hacks-Nachdichtungen und -Übersetzungen kürzlich mit dem Goethe-Förderpreis für Lyrik des Goethe-Instituts ausgezeichnet. Einige Exemplare hat die Peter-Hacks-Gesellschaft erhalten und stellt sie zum Verkauf bereit.
Das Buch hat 331 Seiten, Hardcover und kostet 20,— €
Peter Hacks, On Imperialism, Socialism, and the Responsibility of the Artist
Translation by Michael Dorrity
96 Seiten, broschiert
Schutzgebühr incl. Versandkostenpauschale (5,- €)
Herausgegeben von der Gesellschaft für Wissenschaft und Kultur Deutschlands 2020 in der Schriftenreihe Perspektive Internationale
Gunther Schoß liest Peter Hacks
Manchmal grünet das Ziel
Gedichte, Merk- und Denkwürdigkeiten
neu im Eulenspiegel Verlag,
einem Imprint der Eulenspiegel Verlagsgruppe.
Doppel-CD im Digipack, Gesamtlaufzeit ca. 115 min.
CD 18,– € ISBN 978-3-359-01193-4
Dreizehnte wissenschaftliche Tagung
Unter dem Titel „Unendlich nur ist der Zusammenhang“ - Hacks und der Marxismus fand am 31. Oktober 2020 die Dreizehnte wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft im Magnus-Haus Berlin statt.
Die Tagung ist auf dem YouToube-Kanal der Peter-Hacks-Gesellschaft zu sehen.
weitere Informationen zur Tagung finden Sie hier.
Christian Steyer liest Liebesgedichte und Das musikalische Nashorn und andere Tiergeschichten von Hacks
Dass sie mich liebt, das sagt sie nicht
1 CD, Laufzeit: ca. 68 min.
CD 12,99 €, ISBN 978-3-359-01169-9
Das musikalische Nashorn und andere Tiergeschichten
1 CD. Laufzeit: 69 min.
CD 12,99 €, ISBN 978-3-359-01141-5
Der junge Hacks
5 Bände
Gunther Nickel (Hrsg.)
3248 Seiten, 12,5 x 21 cm, geb.
Gesamte Ausgabe 149,75 €
ISBN 978-3-359-02376-0
Eine Rezension von Wolfgang Albrecht finden Sie hier.
Eine weitere Rezension von Felix Bartels.