Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.

Dienstag, 30. Januar 2018, 19:00 Uhr

Historische Kriminalfälle

»Der Fall René Levacher alias...«

Fernseh-Pitaval der DDR V

Link zu Google-MapsCafé Sibylle, 10243 Berlin, Karl-Marx-Allee 72

Regie: Wolfgang Luderer; Drehbuch: Friedrich Karl Kaul, Walter Jupé
Darsteller: Kurt Conradi (Schmeisser/Levacher), Willi Schwabe (Botschafter Blankenhorn), Kurt Steingraf (Generalkonsul Reifferscheidt), Adenauer-Stimme vom Band (Gerry Wolff),
(2. Folge Fernseh-Pitaval des DFF, s/w, 63 min., Erstausstrahlung: 07.02.1960)

Erste Folge über einen Fall aus der Bundesrepublik:
Das Magazin 'Der Spiegel' hatte im Juli 1952 einen Artikel veröffentlicht, in dem davon berichtet wurde, dass man im Regierungsviertel von Bonn einen ganz besonderen Gast gesichtet habe, nämlich einen gewissen René Levacher. So hieß er zumindest in den Jahren 1948/49, als er Chefagent eines französischen Geheimdienstes war. Wie sich herausstellte, waren in seinem Notizbuch häufig drei Namen zu finden: Reifferscheidt, Blankenhorn und Adenauer. Diese drei konspirierten vor der westdeutschen Staatsgründung gegen die Erhaltung Gesamtdeutschlands. Bundeskanzler Adenauer seinerseits stellte noch im Juli 1952 Strafantrag gegen die für diesen ungeheuerlichen Artikel Verantwortlichen des 'Spiegel' und gegen René Levacher. Die Hauptverhandlung dieses Verfahrens fand erst im September 1955 vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Hannover statt. Tatsächlich wurde hier die Frage aufgeworfen, ob Adenauer jemals ein französischer Spion war; doch bereits am zweiten Verhandlungstag wurde der Prozess dann abgesetzt.

Einführung: Detlef Kannapin
Reihe 3 D - Deutsche Demokratische Dokumente
Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 3 Euro

Samstag, 27. Januar 2018, 20:00 Uhr

Peter Hacks

 EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN

ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Barbara Schnitzler (Deutsches Theater Berlin)

Link zu Google-MapsHoftheater Dresden, 01328 Dresden / OT Weißig, Hauptstr. 35

Regie: Helfried Schöbel

Montag, 15. Januar 2018, 20:00 Uhr

Ein Gespräch im Hause Stein

über den abwesenden Herrn von Goethe

Link zu Google-MapsTheater im Gewölbe, 99423 Weimar, Cranach-Haus, Markt 11/12

Schauspiel von Peter Hacks

In der Inszenierung von Detlef Heintze spielt Regine Heintze die Charlotte von Stein.
Kartenreservierung: Tel. 03643/745 745

Samstag, 13. Januar 2018, 20:00 Uhr

Peter Hacks

 EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN

ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Anika Mauer

Link zu Google-MapsTheaterkahn Dresden, 01067 Dresden, Terrassenufer an der Augustusbrücke

Regie: Johanna Schall, Bühne: Horst Vogelgesang, Kostüme: Petra Kray

In Kooperation mit dem Renaissance-Theater Berlin

Freitag, 12. Januar 2018, 18:00 Uhr

Peter Hacks

 EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN

ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Anika Mauer

Link zu Google-MapsTheaterkahn Dresden, 01067 Dresden, Terrassenufer an der Augustusbrücke

Regie: Johanna Schall, Bühne: Horst Vogelgesang, Kostüme: Petra Kray

In Kooperation mit dem Renaissance-Theater Berlin