Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Dienstag, 21. November 2017, 19:00 Uhr
Hist. Kriminalfälle Fernseh-Pitaval der DDR IVDer Fall Jakubowski
DFF 1959, s/w, 93 min., Erstausstrahlung: 27.12.1959.) Am 15. Februar 1926, um 7.30 Uhr, wurde der Landarbeiter Josef Jakubowski auf dem Hof der Haftanstalt Alt-Strelitz mit dem Handbeil hingerichtet. Das Todesurteil gegen den Mann hatte ein Gericht wegen Mordes an einem dreijährigen Jungen gefällt, doch es war ein Urteil, das einen Unschuldigen ereilte. Die Indizien waren alles andere als gerichtsfest, mehrere angebliche Zeugen sagten die Unwahrheit. Jakubowski musste sterben, weil die reaktionäre Justiz es so wollte. Weitere Verfilmungen bei der DEFA 1962 unter dem Titel »Mord ohne Sühne« und beim ZDF 1964 machten den Fall Jakubowski in beiden deutschen Staaten seinerzeit weithin bekannt. Einführung: Detlef Kannapin Reihe 3 D - Deutsche Demokratische Dokumente Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 3 Euro
Freitag, 17. November 2017, 18:00 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Anika Mauer
Regie: Johanna Schall, Bühne: Horst Vogelgesang, Kostüme: Petra Kray
Dienstag, 14. November 2017, 20:00 Uhr
Komödie v. Saul O’Hara Inspektor Campbells Letzter FallSaul O’Hara ist ein Pseudonym des Dramatikers Peter Hacks (1928–2003) und seiner Frau Anna Elisabeth Wiede.
Inspektor Campbell will nicht eher in den Ruhestand gehen, bevor er nicht zwei Fälle geklärt hat, die ihn bereits seit langem beschäftigen. Aber wie überführt man einen charmanten, cleveren sechsfachen Gattenmörder und eine raffinierte, verführerische sechsfache Gattenmörderin? Campbell findet den richtigen Dreh: Er bringt die beiden dazu, einander zu heiraten. Fortan wird der Zuschauer von dem Duell zweier Ebenbürtiger in Atem gehalten, die sich auf ihr tödliches Metier verstehen. Inszenierung: Kaspar Eichel
Dienstag, 14. November 2017, 20:00 Uhr
Buchpremiere Carmen-Maja und Jennipher Antoni lesen Peter HacksGeschichten von Henriette und Onkel Titus
Montag, 13. November 2017, 20:00 Uhr
Ein Gespräch im Hause Steinüber den abwesenden Herrn von Goethe
Schauspiel von Peter Hacks In der Inszenierung von Detlef Heintze spielt Regine Heintze die Charlotte von Stein. |