Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Mittwoch, 18. Mai 2016, 16:00 Uhr
Peter Hacks Der Bär auf dem FörsterballEin Klassiker der Bärenliteratur als Musikstück für Kinder und junge Förster ab 6 Jahren nach einem Bilderbuch von Peter Hacks?
Libretto: Kathrin Krumbein. Komposition: Trio Igra (Anton Bermann, Matthias Bernhold, Julia Brettschneider). Regie : Albrecht Hirche. Spiel und Gesang: Nicolas Lartaun, Anton Bermann, Matthias Bernhold, Julia Brettschneider, Albrecht Hirche. Weitere Informationen: www.hirchekrumbeinproductions.wordpress.com/chronic/der-bar-auf-dem-forsterball Karten: 470 140 001 Eintritt: 10,- € // erm. 7,- €
Dienstag, 17. Mai 2016, 20:00 Uhr
Peter Hacks Der Bär auf dem FörsterballEin Klassiker der Bärenliteratur als Musikstück für Kinder und junge Förster ab 6 Jahren nach einem Bilderbuch von Peter Hacks?
Libretto: Kathrin Krumbein. Komposition: Trio Igra (Anton Bermann, Matthias Bernhold, Julia Brettschneider). Regie : Albrecht Hirche. Spiel und Gesang: Nicolas Lartaun, Anton Bermann, Matthias Bernhold, Julia Brettschneider, Albrecht Hirche. Weitere Informationen: www.hirchekrumbeinproductions.wordpress.com/chronic/der-bar-auf-dem-forsterball Karten: 470 140 001 Eintritt: 10,- € // erm. 7,- €
Samstag, 14. Mai 2016, 20:00 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Barbara Schnitzler (Deutsches Theater Berlin)
Regie: Helfried Schöbel Koproduktion mit dem Goethe-Theater Bad Lauchstädt und der Villa Teresa Coswig „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ wurde 1976 mit riesigem Erfolg im Kleinen Haus des Staatstheaters Dresden uraufgeführt. Traute Richter war Charlotte, Klaus Dieter Kirst führte Regie. Nun kehrt das Drama nach Dresden zurück. In Hoppes Hoftheater erlebte es seine umjubelte Premiere. Kartentelefon : 03512506150 http://www.sz-online.de/nachrichten/kultur/goethe-du-schaendliches-weib-3380839.html
Dienstag, 03. Mai 2016, 19:30 Uhr
Peter Hacks »Die schöne Helena«Operette für Schauspieler nach H. Meilhac und L. Halevy
Musik von Jacques Offenbach In Sparta erscheint der trojanische Prinz Paris, dem die sagenhafte Geschichte seines Urteils auf dem Berge Ida vorauseilt, nach der er Venus zur schönsten aller Göttinnen erkoren hat. Kartenbestellung: theaterkasse@ingolstadt.de
Montag, 25. April 2016, 19:30 Uhr
Peter Hacks »Die schöne Helena«Operette für Schauspieler nach H. Meilhac und L. Halevy
Musik von Jacques Offenbach In Sparta erscheint der trojanische Prinz Paris, dem die sagenhafte Geschichte seines Urteils auf dem Berge Ida vorauseilt, nach der er Venus zur schönsten aller Göttinnen erkoren hat. Kartenbestellung: theaterkasse@ingolstadt.de |