Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.

28. Oktober 2009, 19:00 Uhr

Hacks-Gespräche 2

Karl-Heinz Müller spricht mit dem Regisseur Manfred Dietrich.

Link zu Google-MapsMax-Lingner-Haus, 13156 Berlin, Straße 201 Nr. 2

Manfred Dietrich, Absolvent der Staatlichen Schauspielschule Berlin und der Theaterhochschule Leipzig, begann seine Theaterarbeit am Hans-Otto-Theater Potsdam und am Berliner Ensemble. In den 80er und 90er Jahren inszenierte er mehrere Stücke von Peter Hacks am Theater Greifswald und am Brandenburger Theater, darunter die Uraufführungen von »Die Kinder« und »Geldgott«.
30. September 2009, 19:00 Uhr

Hacks-Gespräche 1

Karl-Heinz Müller im Gespräch mit der Regisseurin und Theaterpädagogin Uta Birnbaum.

Link zu Google-MapsMax-Lingner-Haus, 13156 Berlin, Straße 201 Nr. 2

Uta Birnbaum, von Brecht geprägte, international erfolgreiche Regisseurin und Theaterpädagogin mit Inszenierungen am Berliner Ensemble, am Deutschen Theater, an der Berliner Volksbühne und am Hans-Otto-Theater Potsdam, Gastprofessuren u.a. in Essex, Manchester, Salzburg und Toronto, zählt zu den erfahrensten deutschsprachigen Theaterleuten. Mit Peter Hacks erarbeitete sie eine Bühnenfassung seiner Erzählung "Der Schuhu und die fliegende Prinzessin", die sie 1965 in einer aufsehenerregenden Inszenierung am BAT herausbrachte.