Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Freitag, 11. November 2022, 19:00 Uhr
Drama von Peter Hacks JONAEine Aufführung des Förderkreises Theater Provinz Kosmos e.V.
„Wir können auf eine andere Welt hoffen oder auf etwas frische Luft, was dazwischen ist, läßt sich kaum verteidigen.“ Schauplatz des Stücks ist Ninive: ein Ort der Verrottung, von dem man hört, das Bier dort sei trüb, das Brot lustlos gebacken. Über jedes Maß herrschen Verrat und Treubruch. In Gestalt des Hofrats Jona aus Jerusalem wird die Welt Zeuge einer Intrige um Herzen und Throne, die allem menschlichen Anstand Hohn spricht. Mitwirkende: Sabine Böhm, Michael Hase, Para Kiala, Vera Kreyer, Maria Strauss Regie: Jens Mehrle Karten: 18 € / 15 € / 12 € Vorverkauf für die Dessauer Vorstellungen über das Anhaltische Theater Dessau Reservierungen für alle Vorstellungen unter: jona.produktion@web.de Ausführliche Informationen und Tickets für alle Vorstellungen unter Aufführungsrechte: Drei Masken Verlag München gefördert von: Land Sachsen-Anhalt, Lotto Sachsen-Anhalt, Stadt Dessau-Roßlau, Landkreis Wittenberg
Mittwoch, 09. November 2022, 19:00 Uhr
Filmreihe „3D“ In Memoriam Eva Maria HagenFilmabend in Memoriam Eva Maria Hagen
In Memoriam Eva Maria Hagen
Filmreihe „3D – Deutsche Demokratische Dokumente“Einführung: Detlef Kannapin Eintritt: 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro Um eine Voranmeldung unter Telefon (030) 36 46 64 24 oder
Samstag, 05. November 2022, 10:00 Uhr
Wissenschaftliche Tagung Hacks und Goethe – 15. Peter-Hacks-TagungZum Thema »›Als man begriff, daß er unschlagbar wär‹ – Hacks und Goethe« veranstaltet die Peter-Hacks-Gesellschaft im November 2022 ihre 15. Wissenschaftliche Tagung zu Leben und Werk des Dichters.
»Als man begriff, daß er unschlagbar wär«
|