Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Sonntag, 15. September 2019, 19:00 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE
Sonntag, 15. September 2019, 11:00 Uhr
Lesung Peter Hacks - Leben und WerkLesung mit dem Autor Ronald Weber
Ronald Weber analysiert kenntnisreich das Werk des Dramatikers, Lyrikers und Essayisten und hat eine immense Recherchearbeit über das Leben das Dichters geleistet, wobei er nicht nur Archive und den Nachlass nutzte, sondern zahlreiche Gespräche mit Wegbegleitern führte.
Donnerstag, 12. September 2019
Peter Hacks Das musikalische Nashornund andere Tiergeschichten
Musikalische Lesung mit Christian SteyerEr spielt, komponiert, schreibt, spricht und singt. Christian Steyer ist ein echtes Allround-Talent. Mit struppiger Löwenmähne und charmantem Lächeln verzaubert er sein Publikum. Und wer wäre besser geeignet, die schönsten Tier-Geschichten von Peter Hacks zu präsentieren, als die unverwechselbare Stimme der MDR Kult-Serie »Elefant, Tiger & Co.«? »Das musikalische Nashorn« gelesen von Christian Steyer, ist eine wundersame Fantasiereise für alle, die Lust haben, zu lauschen, zu schmunzeln und in eine phantastische Welt zu tauchen.
Donnerstag, 12. September 2019, 20:00 Uhr
Komödie v. Saul O’Hara Inspektor Campbells Letzter FallSaul O’Hara ist ein Pseudonym des Dramatikers Peter Hacks (1928–2003) und seiner Frau Anna Elisabeth Wiede.
Inspektor Campbell will nicht eher in den Ruhestand gehen, bevor er nicht zwei Fälle geklärt hat, die ihn bereits seit langem beschäftigen. Aber wie überführt man einen charmanten, cleveren sechsfachen Gattenmörder und eine raffinierte, verführerische sechsfache Gattenmörderin? Campbell findet den richtigen Dreh: Er bringt die beiden dazu, einander zu heiraten. Fortan wird der Zuschauer von dem Duell zweier Ebenbürtiger in Atem gehalten, die sich auf ihr tödliches Metier verstehen. Inszenierung: Kaspar Eichel
Mittwoch, 11. September 2019, 19:00 Uhr
Vortrag v. S. Carlens, jw Wird Hongkong wieder Kolonie?"Es zeugt von mehr Güte, einer Provinz einen unbestechlichen Gouverneur zu geben, als einem Dutzend Unschuldiger die Bastonnade zu erlassen." (Peter Hacks, "Der Bischof von China")
Vortrag und anschließende Diskussion mit Sebastian Carlens (jw)Seit Monaten toben gewalttätige Proteste in der chinesischen Sonderverwaltungszone, »pro-demokratische« Demonstranten wedeln mit Union Jack und Star Spangled Banner - die Hongkonger wollen »Freiheit«, die Volksrepublik China werde bald einmarschieren, so die deutschen Massenmedien. Worum geht es den Demonstranten in Hongkong? Wie wird China reagieren? Kartenreservierung: 030/23 80 91 29 / kontakt@peter-hacks-gesellschaft.de |