Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Mittwoch, 22. Februar 2017, 19:00 Uhr
Zum 100. Geburtstag von Karl Gass»ALLONS ENFANTS… POUR L'ALGÉRIE«
(DEFA 1961, 71 min., s/w, Erstaufführung: 18.11.1961) Vorfilm: »Schlager der Woche« Regie: Karl Gass (DFF 1962, 22 min., s/w) Am 2. Februar 2017 wäre der große DEFA-Dokumentarist Karl Gass 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigen wir seinen Beitrag zur Verurteilung des französischen Kolonialkrieges gegen Algerien, dessen Grundaussagen leider weiterhin aktuell sind. Als Vorfilm ein selten gezeigtes Dokument über die Atmosphäre des Kalten Krieges. Im Anschluss: Detlef Kannapin im Gespräch mit Winfried Junge Reihe 3 D - Deutsche Demokratische Dokumente in Kooperation mit der DEFA-Stiftung Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 3 Euro
Freitag, 10. Februar 2017, 17:00 Uhr
Ein Gespräch im Hause Steinüber den abwesenden Herrn von Goethe
Schauspiel von Peter Hacks In der Inszenierung von Detlef Heintze spielt Regine Heintze die Charlotte von Stein.
Freitag, 10. Februar 2017, 19:30 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE
Mit Stefanie Ahlbrecht
Freitag, 10. Februar 2017, 19:30 Uhr
Peter Hacks Die schöne HelenaBühnenwerkstatt - Spielklub für Pädagogen
Die beste Schule ist, es selbst zu tun. So bietet das Theater seit zwei Spielzeiten für Pädagogen, die auf dem Gebiet des Darstellenden Spiels mit Kinder und Jugendlichen arbeiten, eine Fortbildung besonderer Art an. Von der Konzeption bis zur Premiere erarbeiten sie eine komplette Aufführung selbst. Kartenreservierung: 03591/584 274 und kontakt@theater-bautzen.de
Dienstag, 07. Februar 2017, 11:00 Uhr
Concert for Kids Das musikalische Nashornvon Ralf Hoyer und Peter Hacks
Musikalische Leitung Dominik Tremel Mit |