Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Freitag, 24. März 2017, 19:30 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE
Mit Stefanie Ahlbrecht Regie: Jürgen Reitz Kartenreservierung: 0681-390 46 02
Donnerstag, 23. März 2017, 19:30 Uhr
Komödie von Saul O’Hara »Heiraten ist immer ein Risiko«Premiere der Theatergruppe "Thespiskarren" Freiberg
Saul O´Hara ist das Pseudonym von Peter Hacks und dessen Frau Elisabeth Wiede. "Heiraten ist immer ein Risiko" war das meistgespielte Stück in der Spielzeit 1963/64 und wird bis heute immer wieder aufgeführt. weitere Infos unter: 03731 419240, info@rösterei-momo.de
Mittwoch, 22. März 2017, 20:00 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Katja Klemt
Regie: Reiner Heise
Sonntag, 19. März 2017, 18:00 Uhr
Komödie v. Saul O’Hara Inspektor Campbells Letzter FallSaul O’Hara ist ein Pseudonym des Dramatikers Peter Hacks (1928–2003) und seiner Frau Anna Elisabeth Wiede.
Inspektor Campbell will nicht eher in den Ruhestand gehen, bevor er nicht zwei Fälle geklärt hat, die ihn bereits seit langem beschäftigen. Aber wie überführt man einen charmanten, cleveren sechsfachen Gattenmörder und eine raffinierte, verführerische sechsfache Gattenmörderin? Campbell findet den richtigen Dreh: Er bringt die beiden dazu, einander zu heiraten. Fortan wird der Zuschauer von dem Duell zweier Ebenbürtiger in Atem gehalten, die sich auf ihr tödliches Metier verstehen. Inszenierung: Kaspar Eichel
Samstag, 18. März 2017, 20:00 Uhr
Orpheus in der UnterweltMusikalisches Marionettenspiel mit Live-Gesang
Regie: Bernd Lang Figuren und Bühnenbild: Reinhilt Michaelis Musikadaption: Siegfried Winkler Sprache / Gesang: Wolfgang Bürger, Ernst Gensler, David Hartfelder, Reinhilt Michaelis, Ursula Michaelis, Christa Müller, Nicole Rosewe, Thomas Vogt Marionettenspiel: Ingrid Bürger, Renate Plumbohm, Nicole Rosewe, Silvia Scognamiglio, Nadine Seidl, Uta Unger |