Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
19. November 2010, 20:00 Uhr
Jazz-Lyrik-ProsaHacks Fülle des Lebens – Mit Annekathrin Bürger & Cox Habbema, Ruth Hohmann, Swing Duo Berlin (Hartmut Behrsing und Horst Würzebesser); Moderation: Gert Leiser oder Ralf Hommel.
Die Elite der Schauspielergilde aus speziell den Ost-Berliner Theatern der sechziger bis achtziger Jahre hat Hacks verehrt und seine Stücke geliebt. In einigermaßen konfuser Manier pflegten diese an- und abgesetzt zu werden. Zentral mit der einschlägigen, häufig in der Kantine des DEUTSCHEN THEATERS sich aufhaltenden Garde, bestehend aus solchen Legenden wie Franke, Piontek, Ludwig, Böwe, Düren, Esche, inszenierten Regisseure wie Benno Besson Peter Hacks - was kein Zufall sein kann. Peter Hacks hat eine seiner Grundpflichten als Schriftsteller ernst genommen und Texte voller lustvoll-heiterer Anarchie denen geboten, die sie dankbar umsetzten.
18. November 2010, 20:00 Uhr
Lesung Auf Sie mit Idyll!Wiglaf Droste beobachtet, beschreibt und ergreift die Welt und ihre Bewohner
06. November 2010, 10:00 Uhr
Tagung »Salpeter im Haus. Peter Hacks und die Romantik«Dritte wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft
Hier finden Sie das komplette Tagungsprogramm: Dritte wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft Tagungsgebühr: 30,- €/erm. 20,- €. Der Tagungsband 2009 »Gute Leute sind überall gut. Hacks und Brecht« (Aurora Verlag, Ladenpreis 12,90 €) ist in der Tagungsgebühr ebenso enthalten wie Imbiß nebst Getränken. Da die Platzkapazität begrenzt ist, bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 30.10.2010. Sie ist schriftlich, telefonisch oder per E-mail zu richten an: Peter-Hacks-Gesellschaft e.V., Frau Jutta Becker, Neue Grünstraße 18, 10179 Berlin. Tel. 030-23 80 91-29, E-mail: j.becker@peter-hacks-gesellschaft.de, oder: kontakt@peter-hacks-gesellschaft.de Den Flyer zur Veranstaltung können Sie hier einsehen. Die Referate der Tagung werden im Februar 2011 im Aurora Verlag veröffentlicht.
05. November 2010, 16:00 Uhr
Arbeitstreffen Zweites Arbeitstreffen für Studierende»Salpeter im Haus. Peter Hacks und die Romantik«
Wer ein Projekt vorstellen möchte, möge sich bitte bis zum 1.10.2010 bei kai.koehler@peter-hacks-gesellschaft.de anmelden. Um eine ergiebige Diskussion zu gewährleisten, sollten Projektskizzen bis zum 15.10.2010 an dieselbe Adresse geschickt werden. Sie werden an die angemeldeten Teilnehmer weitergeleitet.
05. November 2010, 20:00 Uhr
Lesung »Und kurz und gut und jedenfalls«Ein Peter-Hacks-Abend mit Gunter Schoß und Ute Falkenau. Gedichte, Balladen und Romanzen von Peter Hacks Mit musikalischer Begleitung
Mythos, Spiel, Verkleidung, Kunstformen und Philosophie der Geschichte, heitere und bissige Gesellschaftsverse – Gunter Schoß, charaktervoller Sprecher und ein Kenner des Werks von Peter Hacks, ist in dessen reichem lyrischen Œuvre vielfach fündig geworden und hat ein ebenso amüsantes wie nachdenklich-anregendes Programm zusammengestellt. Wo die Genregrenzen reiner heraustreten, verfließt die Trennung von Kinder- und Erwachsenenlyrik; musikalisch begleitet von Ute Falkenau, liest Schoß Menschengedichte von Peter Hacks. |