Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
25. Mai 2011, 19:00 Uhr
Hacks-Gespräche 11Peter Hacks und die Fenne – Ein Gespräch
Wie ging es zu bei Suche, Findung, Um- und Ausbau, Gestaltung und Pflege des brandenburgischen Sommersitzes von Peter Hacks und Anna Elisabeth Wiede? Zwei unmittelbar Beteiligte geben Auskunft.
11. Mai 2011, 19:00 Uhr
Zum 80. Geburtstag von Wolfgang KohlhaaseThomas Keck liest in Anwesenheit von Wolfgang Kohlhaase »INGE, APRIL UND MAI«
Eintritt: 7,-€/erm. 4,-€
27. April 2011, 19:00 Uhr
Hacks-Gespräche 10»Ich hoff, die Menschheit schafft es. Eine Biografie des Peter Hacks« Jochanan Trilse-Finkelstein, Autor eines neuen Hacks-Buches, spricht über seine Arbeit
Eintritt: 5,- €/erm. 3,- €
15. April 2011, 20:00 Uhr
»Wir können auch anders!« im HABBEMAFreuen Sie sich auf einen Abend zwischen Melancholie und Euphorie, Kakophonie und Psychiatrie!
Die Künstlergruppe »Wir können auch anders!« im HABBEMA
30. März 2011, 19:00 Uhr
Hacks-Gespräche 9»...durch und durch opportunistisch« – Peter Hacks und die Kunstpolitik Jens Mehrle im Gespräch mit Klaus Höpcke
Klaus Höpcke, einst stellvertretender Kulturminister und verantwortlich für Verlage und Buchhandel, hat von Hacks Zuspruch wie Kritik erfahren, manche Diskussion mit ihm geführt und gelegentlich auch gemeinsam mit ihm gefochten. Er ist einer der wenigen, der heute über Peter Hacks und sein Verhältnis zur staatlichen Kunst- und Kulturverwaltung Auskunft geben kann. Jens Mehrle wird ihn dazu befragen. |