Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Donnerstag, 03. Februar 2022, 19:30 Uhr
Peter Hacks Ein Gespräch im Hause Stein ...... über den abwesenden Herrn von Goethe
Mit Martina Guse Regie: Karin Eppler 1786 Weimar ist schockiert. Knall auf Fall war Goethe abgereist und hinterließ Fragen über Fragen... Eine Schuldige war schnell ausgemacht: Charlotte von Stein, seine langjährige Geliebte. „Ich bin nun die Ursache davon, dass er uns heimlich... Hacks legt mit seinem Text charmant, respektvoll einen uns unbekannten Goethe frei. Er lässt uns das Genie in vielen Facetten neu entdecken. Eine Ikone wird nahbar, neu erzählt. In Zeiten, in denen wir viele „tradierte Männerbilder“ zu Recht als Setzung hinterfragen, ist die Rede der Frau von Stein sicher eine der erhellendsten und vergnüglichsten Blicke auf einen großen Mann.
Mittwoch, 02. Februar 2022, 19:30 Uhr
Peter Hacks Ein Gespräch im Hause Stein ...... über den abwesenden Herrn von Goethe
Mit Martina Guse Regie: Karin Eppler 1786 Weimar ist schockiert. Knall auf Fall war Goethe abgereist und hinterließ Fragen über Fragen... Eine Schuldige war schnell ausgemacht: Charlotte von Stein, seine langjährige Geliebte. „Ich bin nun die Ursache davon, dass er uns heimlich... Hacks legt mit seinem Text charmant, respektvoll einen uns unbekannten Goethe frei. Er lässt uns das Genie in vielen Facetten neu entdecken. Eine Ikone wird nahbar, neu erzählt. In Zeiten, in denen wir viele „tradierte Männerbilder“ zu Recht als Setzung hinterfragen, ist die Rede der Frau von Stein sicher eine der erhellendsten und vergnüglichsten Blicke auf einen großen Mann.
Mittwoch, 26. Januar 2022, 19:00 Uhr
Filmreihe „3D“ Auschwitz-Prozeß – Von der HauptverhandlungDokumentarisches Fernsehspiel in fünf Teilen, DDR 1964
Film-Veranstaltungsreihe „3D – Deutsche Demokratische Dokumente“:Auschwitz-Prozeß.
|