Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
|
Samstag, 17. Mai 2025, 19:30 Uhr
Halle, Saale Hacks trifft GundermannEine Herde Rindvieh lässt keinen vorbei, Geschichten, Gedichte und Lieder
Szenische Lesung mit Erhard Preuk, Stephan Gorn und Hagen Möckel Jede Zeit bringt Dichter hervor, so auch die gewesene DDR. Die beiden, die hier zu einem nie stattgefundenen Dialog vereint werden sollen, können verschiedener nicht sein. Der eine, nicht gerade arm, hält fest an der Idee einer humanen Utopie. Der andere verdiente sich seine Brötchen als Baggerfahrer in der Braunkohle und hält bis zu seinem frühen Tod in seiner Dichtung und seinen Liedern fest an ebensolchen Idealen. Der eine seziert die Welt mit seinem scharfen Verstand, der andere mit seinem klugen und untrüglichen Bauchgefühl. So haben sich drei Künstler zusammengefunden, um an zwei Künstler zu erinnern. Unter Regie und Mitwirkung von Erhard Preuk unternehmen der Pianist Stephan Gorn und der Schauspieler Hagen Möckel gemeinsam mit Erhard Preuk eine Reise in den literarisch-musikalischen Kosmos von Peter Hacks und Gerhard Gundermann. Tickets: 21,00 € / erm. 15,00 €
05. Mai 2025 bis 07. Mai 2025, 18:30 Uhr
Sowjetisches Kino Filme zum 80. Jahrestag der BefreiungVier Filme an drei Tagen
5. Mai, 18.30 Uhr»Der Kampf um unsere Sowjetukraine«Dokumentarfilm (OmU) von Alexander Dowschenko danach: »Die Ballade vom Soldaten«Spielfilm (OmU) von Grigori Tschuchrai 6. Mai, 18.30 Uhr»Der Kampf um unsere Sowjetukraine«Dokumentarfilm (OmU) von Alexander Dowschenko danach: »Iwans Kindheit«Spielfilm (OmU) von Andrei Tarkowski 7. Mai, 19.00 Uhr»Geh und sieh«Spielfilm (OmU) von Elem Klimow, Die Filme werden mit jeweils einer Kurzen Pause gezeigt. Eintritt: 8,- Euro, ermäßigt 5,- Euro Um eine Voranmeldung unter Ruf (030) 36 46 49 15 oder
Sonntag, 04. Mai 2025, 18:00 Uhr
Musiktheater · Uraufführung »Adam und Eva«Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten von Mike Svoboda (Musik) und Anne-May Krüger (Libretto) nach Peter Hacks’ gleichnamiger Komödie
Beginn: 18:00 Uhr, Einführung: 17:00 Uhr, Kammermusiksaal Veranstaltungsdauer: 130 Minuten plus 25 Minuten Pause Einlass: 17:45 Uhr Ort: Rokokotheater Alle Informationen unter:
Freitag, 02. Mai 2025, 19:00 Uhr
Musiktheater · Uraufführung »Adam und Eva«Musiktheater in einem Vorspiel und drei Akten von Mike Svoboda (Musik) und Anne-May Krüger (Libretto) nach Peter Hacks’ gleichnamiger Komödie
Beginn: 19:00 Uhr, Einführung: 18:00 Uhr, Kammermusiksaal Veranstaltungsdauer: ca. 2 Stunden plus Pause Einlass: 18:45 Uhr Ort: Rokokotheater Alle Informationen unter:
Donnerstag, 01. Mai 2025, 19:30 Uhr
Plattenpremiere Hartmut König: Warum ich nun mal Ossi bin – Lieder aus dem ArbeitszimmerHartmut König stellt seine neueste Platte vor
Peter-Hacks-Gesellschaft und Eulenspiegel Verlag präsentieren: zum und am 1. Mai eine neue Platte vonHartmut König:Warum ich nun mal Ossi binLieder aus dem ArbeitszimmerAlle Fans von Hartmut König und die, die es werden wollen sind herzlich eingeladen zur Vorstellung der neuen Platte und einer kleinen, aber feinen Maifeier. Eintritt: 10,– / ermäßigt 5,– Euro Um Voranmeldung wird gebeten: per Telefon unter (030) 36 46 64 24 oder
|




