Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.

Montag, 07. Oktober 2024, 19:00 Uhr

Dem Frieden die Freiheit! – 75 Jahre DDR

Macht Frieden!

Liederprogramm zum 75. Jahrestag der DDR

Link zu Google-MapsCafé Sibylle, 10243 Berlin, Karl-Marx-Allee 72

»Macht Frieden!«

Ein Liederabend mit Hartmut König und Michael Letz (Oktoberklub)

und als Gästen

Welislawa Letz
Lautaro Valdez (Chile)
Mitglieder des Ensembles »Sadako«

Eintritt: 10,– / 7,– Euro

Alle wichtigen Informationen hier

oder vielleicht sogar schon anmelden unter Telefon (030) 36 46 64 24 oder
per E-Mail an tickets@peter-hacks-gesellschaft.de wird gebeten.

Sonntag, 06. Oktober 2024, 16:00 Uhr

Coswig

Adam und Eva

Komödie von Peter Hacks

Link zu Google-MapsSimonetti Haus Coswig, 06869 Coswig (Anhalt), Zerbster Str. 40

Mit: Maria Strauss, Daniel Warland, Felix Würgler
Bühne / Kostüme: Anja Mikolajetz, Regie: Jens Mehrle

Adam und Eva leben in einem von Gott wohl eingerichteten Garten. Dort ist es ihnen verboten, von den Früchten des Apfelbaums zu essen. Erzengel Gabriel sucht sie vor dem Brechen des Verbots zu bewahren, Satanael hingegen sucht gerade das zu bewirken. Ein Kampf beginnt, aus dem andere Menschen und eine andere Welt hervorgehen.

Seit seiner Uraufführung 1973 in Dresden gehört das Stück zu den erfolgreichsten und meistgespielten des Autors. 44 Jahre nach der Aufführung in Dessau begibt sich Theater Provinz Kosmos mit dem Stück und seiner biblischen Geschichte in der Region auf die Suche nach dem Paradies – und damit auch nach der Hoffnung auf Anfang und Neubeginn. Das Publikum ist eingeladen, einen frischen Blick auf die Vorzeit und auf die eigene zu werfen.

Nach einer Voraufführung zur diesjährigen brau.ART in der Alten Schultheiss-Brauerei werden die Premiere und eine weitere Vorstellung am Küchengebäude im Georgengarten stattfinden. Im Oktober ist das Stück für zwei Vorstellungen am Alten Arbeitsamt zu erleben.

Für alle Open-Air-Vorstellungen gibt es Schlechtwettervarianten.

Karten: 20 € / 15 € / 12 €

Samstag, 05. Oktober 2024, 19:00 Uhr

Karlsruhe

Der Bär auf dem Försterball

Figurentheater nach der Geschichte von Peter Hacks

Link zu Google-Mapsmarotte Figurentheater, 76133 Karlsruhe, Kaiserallee 11

Es ist der Tag des großen Jäger- und Försterballs in Bad Losungen.
Schmolke, ein Bär, der leidenschaftlich gern Theodor Fontane liest, will zum Kostümfest gehen und sucht nach einer passenden Verkleidung.
Der Bär verkleidet sich als Oberförster und gerät durch Zufall auf den alljährlichen Jäger- und Försterball. Aber niemand erkennt ihn, alle halten ihn für den Oberförster …

Regie: Team
Spiel: Thomas Hänsel

info@marotte-figurentheater.de

Sonntag, 29. September 2024, 16:00 Uhr

Wittenberg

Adam und Eva

Komödie von Peter Hacks

Link zu Google-MapsKleingartenanlage Am Stadtgraben, 06886 Wittenberg, Wallstraße 2 b

Mit: Maria Strauss, Daniel Warland, Felix Würgler
Bühne / Kostüme: Anja Mikolajetz, Regie: Jens Mehrle

Adam und Eva leben in einem von Gott wohl eingerichteten Garten. Dort ist es ihnen verboten, von den Früchten des Apfelbaums zu essen. Erzengel Gabriel sucht sie vor dem Brechen des Verbots zu bewahren, Satanael hingegen sucht gerade das zu bewirken. Ein Kampf beginnt, aus dem andere Menschen und eine andere Welt hervorgehen.

Seit seiner Uraufführung 1973 in Dresden gehört das Stück zu den erfolgreichsten und meistgespielten des Autors. 44 Jahre nach der Aufführung in Dessau begibt sich Theater Provinz Kosmos mit dem Stück und seiner biblischen Geschichte in der Region auf die Suche nach dem Paradies – und damit auch nach der Hoffnung auf Anfang und Neubeginn. Das Publikum ist eingeladen, einen frischen Blick auf die Vorzeit und auf die eigene zu werfen.

Nach einer Voraufführung zur diesjährigen brau.ART in der Alten Schultheiss-Brauerei werden die Premiere und eine weitere Vorstellung am Küchengebäude im Georgengarten stattfinden. Im Oktober ist das Stück für zwei Vorstellungen am Alten Arbeitsamt zu erleben.

Für alle Open-Air-Vorstellungen gibt es Schlechtwettervarianten.

Karten: 20 € / 15 € / 12 €

Samstag, 28. September 2024, 16:00 Uhr

Zerbst

Adam und Eva

Komödie von Peter Hacks

Link zu Google-MapsSt. Nicolai Zerbst (Kirchenruine), 39261 Zerbst, Schleibank 4,

Mit: Maria Strauss, Daniel Warland, Felix Würgler
Bühne / Kostüme: Anja Mikolajetz, Regie: Jens Mehrle

Adam und Eva leben in einem von Gott wohl eingerichteten Garten. Dort ist es ihnen verboten, von den Früchten des Apfelbaums zu essen. Erzengel Gabriel sucht sie vor dem Brechen des Verbots zu bewahren, Satanael hingegen sucht gerade das zu bewirken. Ein Kampf beginnt, aus dem andere Menschen und eine andere Welt hervorgehen.

Seit seiner Uraufführung 1973 in Dresden gehört das Stück zu den erfolgreichsten und meistgespielten des Autors. 44 Jahre nach der Aufführung in Dessau begibt sich Theater Provinz Kosmos mit dem Stück und seiner biblischen Geschichte in der Region auf die Suche nach dem Paradies – und damit auch nach der Hoffnung auf Anfang und Neubeginn. Das Publikum ist eingeladen, einen frischen Blick auf die Vorzeit und auf die eigene zu werfen.

Nach einer Voraufführung zur diesjährigen brau.ART in der Alten Schultheiss-Brauerei werden die Premiere und eine weitere Vorstellung am Küchengebäude im Georgengarten stattfinden. Im Oktober ist das Stück für zwei Vorstellungen am Alten Arbeitsamt zu erleben.

Für alle Open-Air-Vorstellungen gibt es Schlechtwettervarianten.

Karten: 20 € / 15 € / 12 €