Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Donnerstag, 24. Oktober 2024, 19:30 Uhr
Reihe »3D« Pelle, der ErobererSpielfilm, Fernsehen der DDR, 1985
mit Stefan Schrader (Pelle), Martin Trettau (Lasse Karlson, sein Vater), Klaus Manchen (Kongstrup), Karin Gregorek (Frau Kongstrup), Walfriede Schmitt (Karna), Marianne Wünscher (Madam Olsen), Ursula Karusseit (die Sau), Maurice Zirm (Rud), Manfred Zetzsche (der Verwalter), Michael Lucke (Erik), Horst Kotterba (Gustav), Susanne Lüning (Budil), Heiko Senst (Eleve), Horst Papke (Karl-Johan), Bernd Storch (Mons) u.v.a. Szenarium: Günter Kaltofen; Musik: Gerhard Rosenfeld; Kamera: Hartwig Strobel Die Handlung des Films spielt im Jahre 1877: Neugierig und hoffnungsvoll steht ein kleiner Junge an der Reeling eines Schiffes, das ihn und seinen Vater von Schweden zu der dänischen Insel Bornholm bringen soll. Was wird sie in die sem Land erwarten, von dem man erzählt, daß dort das Geld wie Dreck auf den Straßen liegt und selbst die ärmsten Jungen Schmalzbrot mit Zucker drauf essen, so oft sie nur wollen. Der Gutshof, auf dem beide Arbeit finden, Vater Lasse als Schweizer (Melker) und Pelle als Hüte-junge, bietet ihnen jedoch auch nur Salzhering und Suppenkartoffeln statt des erhofften Schweinebratens mit Rosinen. Bittere Erfahrungen und Enttäuschungen bleiben nicht erspart. Aber als Pelle am Ende zurückblickt auf seine Kindheit, so ist sie trotz allem glücklich gewesen, »ein mit Tränen gemischtes Lied an das Leben.« (FF dabei Nr. 1/1986) Um eine Voranmeldung unter Telefon (030) 36 46 64 24 oder
Montag, 07. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Dem Frieden die Freiheit! – 75 Jahre DDR Macht Frieden!Liederprogramm zum 75. Jahrestag der DDR
»Macht Frieden!«Ein Liederabend mit Hartmut König und Michael Letz (Oktoberklub)und als Gästen Welislawa Letz
|